13. Juni 2020
Hier nochmals die Grundsätze von STATT Partei Die Unabhängigen, die seit 2000 gelten und aktueller den je sind.
5. Juni 2020
Althoff, Asemann,Asschoff,Aufferoth
Beckmann,Bergmann,Borgschulze
Budde, Busemann
Clewing,Cremer
Danneberg,Dellwig,
Ebbinghaus ,Evers,
Fölger
Geldmacher, Grundmann, Grunewald
Hüser
Kanne, Kranemann,Krampe,Kreutzkamp,
Laroche, Lunemann
Melis, Mengelkamp,Merrmann,Möllmann
Otto,
Peil, Pentinghaus
Rautert,Richter,Röllmann, Roggenland,Rörentropp,Rump,
Scharbaum,Schemmer,Schmale,Schulze-Frohning, Schulze-Wessel,
Stolzenhoff gnt. Rump
Uttendorf
Wieneke,Wittenbrink
Weitere Namen folgen noch.
5. Juni 2020
HPSCAN_20200605044816146Pressebericht aus den Ruhr-Nachrichten am 5 Juni 2020
4. Juni 2020
Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind in Lünen schwimmen lernen muss. Es zeigt sich immer mehr das wir bald eine Nichtschwimmer Nation werden. In einer Umfrage gaben 77 Prozent der Eltern der Grundschulkinder an, das Sie schwimmen können. Was können wir für Lünen:
Das Kind im Kindergarten sollte für dieses Thema sensibilisiert werden. Es sollten Angebote der Schwimmvereine angefordert werden, ob die Kinder einen Schwimmkurs angeboten bekommen. Die Stadt Lünen sollte einen festen Betrag dafür bezahlen.
Jeder Grundschüler sollte im ersten Jahr schwimmen können. Hier ist das Schulamt gefordert.
Möchten dies für Kind? Machen Sie mit, um das zu realisieren.
2. Juni 2020
Die FDP möchte bei der aktuellen Haushaltsplan alle Investitionen kritisch hinterfragen bzw. prüfen. Ich kann mich noch erinnern, dass wir das mit dem sogenannten Mutterpapier schon mal für viel Geld gemacht hatten. Was ist daraus geworden. Sparmassnahmen beim Personal, Verkauf des Rathauses und viele Leistungen, die uns heute fehlen. Daher kann es in Zukunft nur heissen, das Land, Bund und Europa mehr für die Städte machen mus.
2. Juni 2020
Jeder Bürger sollte ein Anspruch auf eine Wohnung bezahlbare und kostengünstige Nebenkostenabrechnung haben. Hier ist der Bundesgesetzgeber und der Städte- und Gemeindebund gefordert.
2. Juni 2020
Der Lüner Strom ist ein Grundbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger, daher sollte jeder immer Strom bekommen. Ein Abklemmen des Stroms sollte der Gesetzgeber verbieten und der Stromerzeuger dafür gerade stehen. Haben Sie Mut neue Wege zu gehen auch in den Zeiten von und nach Corona