19. November 2013
Die nächste Fraktionssitzung der UWG/STATT Partei die Unabhängigen (UWS) findet am 10. Dezember 2013 in den Räumen der Fraktion Lange Str. 37 in Lünen statt.
Themen u. a. Forensik, Haushaltsnachtrag 2014/2015
Dieter God MdR
stellv. Fraktionsvorsitzender
19. November 2013
Der Ratsherr Dieter God hat sich am Donnerstag den Vortrag des Gesundheitsministerium im Pfarrsaal St. Marien angehört. Es wurde der Vortrag mit Datum vom 14. November 2013 vorgestellt. Mir liegt ein Entwurf mit dem Ploterdatum 1. Oktober 2013 vor. Warum wurde dieser Entwurf nicht bei den Vorträgen vorgestellt?. Die Gebäudehöhe beträgt ca 11 m. Die Mauer dagegen 5,50 m. Wenn dieser Entwurf schon vorgelegen hätte, dann hätten die Bürgerinnen und Bürger andere Fragen gestellt.
Ihr Dieter God MdR
19. November 2013
Der Ratsherr Dieter God hat ein Schreiben an die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft über die Situation in Lünen geschrieben und eine Antwort darauf bekommen.
Vielleicht sollte man erst abwarten, bis man genau den Plan der Forensik-Klinik offen liegt. Es wäre ja eine Idee, dass auf der restlichen Fläche ein Zentrum entstehen könnte. Für Parkflächen wäre ja genügend Platz. Es stellt sich die Frage, was passiert mit der Münsterstr. Warum nicht sich gerade zum jetzigen Zeitpunkt die SPD dieses Themas an. Wusste Sie schon vorher was hier abläuft?
Wer dieses Schreiben als email bekommen möchte, kann sich an mich wenden.
Dieter God MdR
18. November 2013
Die STATT Partei Ratsherr Dieter God hat sich am Donnerstag den Vortrag des Gesundheitsministerium im Pfarrsaal Str. Marien angehört. Es wurde der Vortrag mit Datum 14. November 2013 vorgestellt. Mir liegt ein Entwurf mit dem Ploterdatum 1. Oktober 2013 vor. Warum wurde dieser Entwurf nicht bei den Vorträgen vorgestellt? Die Gebäudehöhe wäre ungefähr 11 m. Die Mauer dagegen 5,50 m. Wenn dieser Entwurf schon vorgelegen hätte, dann hätten die Bürgerinnen und Bürger andere Fragen gestellt.
Dieter God
MdR
6. November 2013
Der Ratsherr Dieter God beanstatet die Informationspolitik des Gesundheitsministeriums. Die Informationsveranstaltungen finden alle sehr kurzfrisig in der nächste Woche statt. Mir stellen sich einige Fragen: Warum finden die Veranstaltungen in kirchlichen Einrichtungen statt und nicht in einem neutralen Ort. Waum wird so eine Zeitschine von 2 Stunden gesetz. Warum spricht man dieses nicht mit der amtlichen Verwaltung ab, weil der letzte Termin in einer Ratssitzung fällt. Wie stellt sich das Ministerium eine Zusammenarbeit vor, wenn die einfachsten Regeln nicht eingehalten werden.
Ich hoffe,dass viele Bürgerinnen und Bürger sich an der Diskussion beteiligen.
Dieter God MdR
4. November 2013
Der Ratsherr Dieter God von der STATT Partei Die Unabhängigen hat sich den Vortrag des Lichtexperten Christop Heyer angehört. Es ist natürlich nicht einfach dieses gesamte Thema zu verstehen.Ich habe ber einiges neues gelernt. Danach müssen die Lampen eine Lichtausbeute bis 100% haben. Insbesondere der Abstand der Lampen ist wichtig. Für die entsprechenden Anliegerstrasse wäre optimal die Differenz zwischen den Lampen 42-45 Meter. Wichtig ist es auch, dass es LED Lampen sein sollten. Was aber noch nicht so richtig ist,dass wenn die Lampen ausgetauscht werden .Weil dies nur von dêr Firma gemacht werden kann, bei dem die Lampen gekauft wurden. Es besteht nicht die Möglichkeit, die Lampen mit der Fassung von einer anderen Firma zu sehen. Hier ist Lobbyarbeit von der Lampenindustrie gemacht worden. Die Brenndauer von 50000 soll auf 100000 Stunden gesteigert werden, Eine Anregung wäre mehr Zusammenarbeit mit den Städten im Städtetag. Die Kostenfrage sollte so geklärt werden, dass statt 80% auf 60% zurückgeführt wird. Ein Masterplan sollte erstellt werden und pro 250000 Euro dafür zir Verfügung gestellt werden.
Dieter God MdR
22. Oktober 2013
Die Integration in Lünen ist ein wichtiges Thema. Die Integrationsbeauftragte hat in den letzten Monat viel dafür getan, dass was in Bewegung kommt. Insbesondere durch Ihre Aktivitäten ist Lünen über die Grenzen bekannt geworden. Es kommen Minister nach Lünen, die man sonst nicht sieht. Ich halte es für besonders wichtig, dass dieses Thema in der nächsten Ratssitzung aufgegriffen werden muss. Die Bevölkerung interessiert es schon wie es zu einigen Entscheidungen des Bürgermeisters kommt und auch nicht nachvollziehen kann. Wir sind damit nicht einverstanden mit dieser Entscheidung und der Bürgermeister soll klip und klar die Wahrheit offenlegen, was dort vorgefallen ist und dies nicht nur der SPD Fraktion vortragen. Er hat hier eine Bringschuld an die ehrenamtliche Verwaltung. Für mich es erstaunlich, dass die anderen Fraktionen dies einfach zu hinnehmen.
Ich bin gespannt, wann der Bürgermeister dazu öffentlich mal Stellung nimmt.
Dieter God
MdR
21. Oktober 2013
Der Ratsherr der STATT Partei Die Unabhängigen Dieter God hat jetzt die offizielle Information erhalten, dass die Kommunalwahl und Europawahlwahl am 25, Mai 2014 stattfinden wird.. Der alte Rat ist bis zum 30.September 2014 gewählt worden. Was passiert in der Übergangszeit? Hier ist doch wiedermal über die Personen entschieden worden, die vom Volke gewählt worden sind.. Warten wir mal ab, was der Bürgermeister dazu meint.
Die aktuellen Themen sind: Forensik, Finanzen, Verkehrssituation in Lünen.
Wir möchten Sie daran beteiligen, welche Themen Sie noch für wichtig halten.
Teilen Sie uns diese mit per Telefon, per Email und persönlich mit.
Ihr Dieter God
MdR