2. Juni 2020
Jeder Jugendliche bis 30 Jahre könnte Geld sparen. Voraussetzung ist, dass er in Lünen lebt und schon mindestens 5 Jahre hier wohnt. Nach Wegzug wird der Betrag noch bis zum Ende des Kalenderjahres gezahlt.
Finanzieller Anreiz: Der Jugendliche zahlt einen Betrag bis 150€ pro Jahr ein und die Stadt dafür einen Zinssatz von 5%. Der Betrag könnte bei der örtlichen Sparkasse und Volksbank eingezahlt werden. Möchten Sie, dass das Realität für unsere Jugend wird? Machen Sie mit!
2. Juni 2020
Dieses Thema bewegt gerade in dieser Zeit viele Menschen, die in Ihrerer Wohnung alleine sind. Machen Sie mit, das dieses Thema einen Stellenwert in der Politik erhält.
2. Juni 2020
Wir möchten das Kinder- und Jugendparlament wieder neu in Lünen aktivieren, es zeigt die Aktivitäten „Friday for Futur“ der Jugendlichen . Hier könnten Sie den Einfluss in die Ratstätigkeit machen. Es könnten sich Jugendliche dafür bewerben. Erklaerung Kinder- und Jugendparlamente
2. Juni 2020
Die STATT Partei Die Unabhängigen möchte als die Lüner Liste (LL] bei der Kommunalwahl am 13 Mai 2020 unter den nicht demokratischen Verhältnissen antreten. Es sollen nach Möglichkeit 23 Wahlkreise besetzt werden. Dazu brauchen wir Sie , ja gerade Sie als Kandidaten,die sich Gedanken über die Stadt Lünen auch in Zeiten von und nach Corona.
Wir möchte die Stadt Lünen mitgestalten?
Haben Sie dazu Lust?
Melden Sie sich bei mir und blicken Sie hinter den Kulissen in der Ratstätigkeiten zwischen Macht, Geld und Einfluss.
Themen: Kinder-und Jugendparlament, Lüner Rentenfonds,Lüner Strom,Wohnung bezahlbar und Nebenkostenminderung
2. Mai 2019
Der Rat der Stadt Lünen möge beschliessen, dass die Verwaltung beauftragt wird zu überprüfen, welche Bauflächen in Lünen zur Verfügung stehen. Sollte der Eigentümer nicht in den nächsten 6 Monaten ein Gebäude für öffentlich geförderte Wohnung bauen, wird die Fläche von der Stadt lünen bzw ein Konsortium der Banken und Sparkasse Lünen gekauft. Ein Konzept sollte bei dem Bürgermeister der Stadt Tübingen angefordert werden.
2. Mai 2019
Anregung nach Paragraf 24 Gemeindeordnung NRW Änderung der Baumsatzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kleine-Frauns, der Rat der Stadt Lünen möge beschliessen, dass die Baumsatzung dahingehend geändert wird,das bei der Ersatzpflanzung für einen alten Baum nicht mehr mehr einer dafür gepflanzt wird, sondern entsprechend den alten Vollum an cO2 Ausstoss des abgeholzten Baumes. Diese Diskussion kam anlässlich am Tag des Baumes.
2. Mai 2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kleine-Frauns, der Rat der Stadt Lünen möge beschliessen, dass ein weiterer Meilenstein in der Lüner Klima- und Wasserschutz auf dem Wege gebracht wird. Das Thema sind die Zigarettenkippen auf den Bürgersteig, in der Landschaft, neben den Müllbehältern u. a. Nach meiner Ansicht wird hier nicht der Klima- und Wasserschutz der Giftstoffe der Zigarette nicht berücksichtigt.. Ein Bussgeld bringt keine Massnahme für den Verursacher der Zigarettenkippe. Daher schlage ich vor, dass der Verursacher eine Stunde mit einem Sauger, die Zigarettenkippen aufsaugt.